Allgemeine Informationen
Gibt es Öffnungszeiten?
Telefonisch sind wir täglich von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr erreichbar. Wenn wir uns gerade in einem persönlichen Kundengespräch befinden, melden wir uns selbstverständlich zurück.
Unsere Abholzeit ist von 8.00 Uhr - 9.00 Uhr und die Bringzeit von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr (Im April und September 18.00 Uhr - 19.00 Uhr)
Um Wartezeiten zu vermeiden, sprechen Sie bitte die genaue Zeit mit uns ab.
Was ist ein Miet-Tag?
Ein Miet-.Tag ist grundsätzlich von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr bzw. 8.00 Uhr - 19.00 Uhr (April & September) . Ausnahmen davon sind ggf. möglich und müssen im Vorfeld abgesprochen werden.
Buchung, Abholung, Lieferung, Rückgabe und Schlechtwetter Stornierung
Wie läuft eine Buchung ab?
Sie können uns per Mail, WhatsApp oder Telefon kontaktieren und Ihren Wunschtermin anfragen. Sollten Sie sich dann dazu entschließen das Produkt verbindlich zu buchen, senden wir Ihnen Ihren Mietvertrag per Mail zu. Sie überprüfen dann alle Daten und senden uns diesen unterschrieben per Mail zurück. Um den Mietvertrag verbindlich abzuschließen, muss die vereinbarte Anzahlung via PayPal FREUNDE oder Überweisung auf unserem Konto eingegangen sein.
Was benötige ich für die Abholung?
Sie benötigen Ihren gültigen Ausweis, eine weitere Person (bei Hüpfburgen) und die Restzahlung. Sollten Sie die Hüpfburg nicht persönlich abholen, benötigt der "Abholer" eine Vollmacht sowie Ihren und seinen Ausweis.
Bitte beachten Sie, dass eine Hüpfburg ca. 130 kg wiegt und ein Packmaß von ca. 1,2 m x 1 m x 1 m hat. Sie erhalten vor Ort nochmals eine ausführliche Einweisung in das Mietobjekt.
Können Sie Produkte auch geliefert werden und wie läuft die Lieferung ab?
Grundsätzlich können alle Produkte gegen Aufpreis geliefert werden. Die Lieferung erfolgt in der Regel bis zur Bordsteinkante. Sie können auch den Auf- bzw. Abbau oder Beides dazubuchen. Bitte beachten Sie, dass das der Zugang zum Aufstellungsort frei und mind. 1 Meter breit sein muss. Stufen oder andere "Problemstellen" müssen vorab besprochen werden.
Wie läuft die Rückgabe ab?
Bitte halten Sie unbedingt die Bringzeit ein, da wir nicht dauerhaft vor Ort sind. So verringern Sie auch Ihre eigene Wartezeit. Bitte planen Sie im Vorfeld genug Zeit für den Abbau und das Reinigen des Produktes ein, denn so wie Sie Ihr Produkt erhalten haben möchten wir es wieder zurückbekommen! Seien Sie bitte ehrlich zu uns. Es kann immer sein, dass sie die Zeit unterschätzen oder ein Produkt beschädigt wird. Sie haben bei Rückgabe noch die Chance die Reinigung nachzubuchen. Auch fehlende Teile oder Schäden sind unverzüglich zu melden. Wir überprüfen ausnahmslos jedes Produkt nach Rückgabe!
Wie läuft die Schlechtwetter-Stornierung ab?
Diese Option gilt nur für unsere Hüpfburgen, den Bubble Park sowie das XXL Dart. Dieser Service ist kostenlos! Sollte es am Veranstaltungstag regnen oder zu windig sein besteht die Möglichkeit die Hüpfburg kostenlos zu stornieren oder umzubuchen. Auch wir behalten uns eine Stornierung bei Vorhersage unpassender Witterungsverhältnisse vor.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Damit Sie sich um die wichtigen Dinge kümmern können, bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket an.
Allgemeine Informationen zu unseren Hüpfburgen
Was muss ich beim Aufbau der Hüpfburg beachten?
Die Hüpfburgen dürfen nur auf Rasen, Asphalt, Pflastersteine oder Hallenboden aufgestellt werden. Die Flächen müssen eben sein und dürfen keine Hindernisse aufweisen und müssen an jeder Seite mindestens 1 Meter Abstand zu anderen Objekten haben. Auf harten Böden ist zusätzlich eine Fallschutzmatte verpflichtend. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Das Gebläse muss während des Betriebes ständig laufen. Hierfür reicht ein normaler Stromanschluss mit 230 V.
Darf eine Hüpfburg bei Regen oder stärkerem Wind aufgebaut werden?
Nein! Und das auch nicht bei Nieselregen! Die Hüpfburgen dürfen bei Regen oder Nieselregen sowie stärkerem Wind nicht aufgebaut bzw. betrieben werden. Bei einem Platzregen oder einem kurzen Schauer muss die Hüpfburg sofort und vorausschauend abgebaut und trocken gelagert werden. Auf gar keinem Fall darf die Hüpfburg in der Nässe liegen bleiben, da es sonst zu innerer Nässe und somit zur Schimmelbildung kommen kann.
Was passiert, wenn die Hüpfburg doch nass wird?
Sie müssen die Hüpfburg dann vor erneutem Betrieb oder Rückgabe gut trocknen. Die Hüpfburg muss an sämtlichen Stellen mit Handtüchern getrocknet werden. Die Hüpfburg darf erst nach vollständiger Trocknung wieder betreten werden, da ansonsten ein sehr hohes Verletzungsrisiko besteht. Bitte sagen sie uns unbedingt Bescheid, wenn die Hüpfburg nass geworden ist.
Was muss ich bei Rückgabe der Hüpfburg beachten?
Die Hüpfburg und die dazu gehöhrenden Teile müssen in einem einwandfreien sauberen Zustand, ordnungsgemäß verpackt, vollständig und trocken zurückgegeben werden.
Seien Sie ehrlich! Es kann immer sein, dass sie die Zeit unterschätzen oder ein Produkt beschädigt wird. Sie haben bei Rückgabe noch die Chance die Reinigung nachzubuchen. Auch fehlende Teile oder Schäden sollten sie unverzüglich melden. Wir überprüfen ausnahmslos jedes Produkt nach Rückgabe!
Bitte halten Sie unbedingt die Bringzeit ein, da wir nicht dauerhaft vor Ort sind. So verringern Sie auch Ihre eigene Wartezeit.
Bitte planen Sie im Vorfeld genug Zeit für den Abbau und das Reinigen des Produktes ein, denn so wie Sie Ihr Produkt erhalten haben möchten wir es wieder zurück! Sie sollten hierfür ca. 45 - 60 Minten mit 2 Personen einplanen.
Eignen sich die Hüpfburgen auch für öffentliche Veranstaltungen?
Bei unseren Hüpfburgen handelt es sich im Profi-Hüpfburgen. Sie werden nach jeder Vermietung geprüft und sind nach DIN EN 14960 zertifiziert. Daher können Sie auf öffentlichen Veranstaltungen benutzt werden.
Muss eine Hüpfburg beaufsichtigt werden?
Sie sind als Mieter für die Aufsicht und einen ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Meist reicht die vorhandene Privathaftpflicht oder Veranstaltungshaftpflicht aus. Klären Sie vorab einen ausreichenden Versicherungsschutz. Die Kinder müssen durchgehend von einer volljährigen Person beaufsichtigt werden. Die Sicherheitsbestimmungen erhalten Sie vorab per Mail und erneut bei Abholung.
Wie reinige ich die Hüpfburg?
Unsere Regel: So wie Sie Ihr Produkt erhalten haben möchten wir es wieder zurück! Sie sollten sie ausreichend Zeit einplanen oder direkt die Reinigung buchen! Eine Hüpfburg zu reinigen ist nicht mal eben erledigt.
Nach dem Gebrauch der Hüpfburg ist diese grundlich gründlich auszusaugen. Hierbei muss auch in den Nähten (von beiden Seiten) gesaugt werden. Sollten Sie kein Staubsauger mit Fugenbürste haben, sprechen Sie uns vorher an. Flecken müssen mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel abgewischt werden.
Sollte Sie die Reinigung zeitlich nicht schaffen, kann diese bei Rückgabe nachgebucht werden! Wenn Sie die Hüpfburg jedoch ungereinigt zurückgeben, werden wir eine Aufwandspauschale erheben, die teurer sein wird als eine nachträglich gebuchte Reinigung!
Buchen Sie die Reinigung gerne schon vorab!